Facharzt für Augenheilkunde in Tirol

Dr. Parisi

In unserer Praxis für Augenheilkunde und Optometrie erwarten Sie umfangreiche Beratung, exakte Diagnose und innovative Behandlung. Dr. Albino Parisi hat sich unter anderem auf die Behandlung mit dem Augenlaser spezialisiert. Er begleitet Patientinnen und Patienten bei der Behandlung von sämtlichen Augenerkrankungen sowie Fehlsichtigkeiten. Der Facharzt für Augenheilkunde ist seit 2001 in eigener Praxis für Sie da, die Gründung erfolgte gemeinsam mit Wilhelm Schlögl. Heute bietet er sein Wissen und Können in mehreren Praxen an, PatientInnen besuchen ihn aus ganz Österreich. Bei Dr. Parisi erwartet Sie fundierte Diagnose mit modernsten Geräten sowie eine große Auswahl an individuell zusammengestellten Behandlungen.

Dr. Parisi Dr. Parisi

Behandlungen mit Sehhilfen für Fehlsichtigkeiten

Der Klassiker bei Fehlsichtigkeiten unterschiedlicher Ausprägung sind Sehhilfen wie die Brille oder Kontaktlinsen. Diese helfen bei Kurz- und Weitsichtigkeit, können Astigmatismus oder Alterssichtigkeit ausgleichen. Voraussetzung dafür sind die exakte Diagnose sowie die optimale Anpassung. Gerade bei Fehlsichtigkeiten bietet die Behandlung mit dem Augenlaser heute eine hervorragende Alternative. Diese ist für alle Varianten wie Weit- und Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmungen und Alterssichtigkeit möglich. Dr. Parisi ist in Österreich Spezialist für Laserbehandlung an den Augen. Vorteile bei der Augenlaser-Therapie: Die Behandlung erfolgt rasch und ist schmerzfreier sowie risikoärmer als andere invasive Therapieformen. Der Aufwand ist vergleichsweise gering, was für unsere PatientInnen kürzere Aufenthalte und kürzere Rekonvaleszenz-Zeiten bedeutet.

zu den Kontaktdaten

Augenlaser für eine große PatientInnen-Gruppe

Der Augenlaser eignet sich hervorragend für die Behandlung von Menschen ab dem 18. Lebensjahr bis zum 60. Voraussetzung für jede Augenbehandlung ist die exakte Diagnose. Durch sie stellen wir sicher, welcher Grad einer Fehlsichtigkeit vorliegt und schließen andere Augenerkrankungen aus bzw. erkennen sie frühzeitig, was eine rasche Behandlung ermöglicht. Frühe Erkennung ist etwa beim Grünen Star ein wesentlicher Vorteil für eine erfolgversprechende Behandlung. Nach der Diagnose besprechen wir mit Ihnen gemeinsam das weitere Vorgehen. Dabei gehen wir gerne auf Ihre Fragen und Wünsche ein und informieren Sie genau über Vorbereitungen, Durchführungen und eventuelle Nachsorge bei Therapien. Unsere Diagnosegeräte wie die Pentacam entsprechen dem modernsten medizinischen Standard.

Spezialist für Augenlaser

Dr. Parisi ist in Österreich Spezialist für Augenlaser-Therapie. Neben Behandlungen von Fehlsichtigkeiten ermöglicht der Laser die schonende Therapie von Blutungen oder Löchern an der Netzhaut mit dem Argonlaser sowie die Therapie des Nachstars mittels YAG-Laser. In den Praxen von Dr. Parisi gibt es verschiedene, spezialisierte Augenlaser-Geräte, die wir jeweils für den optimalen Verwendungszweck einsetzen. Jahrelange Erfahrung und aktuelles Fachwissen ermöglichen uns fundierte Beratung sowie rasche und absolut präzise Durchführung der Therapien.


Kontaktieren Sie uns, um einen Termin bei Ihrem Facharzt für Augenheilkunde zu vereinbaren.

jetzt Termin vereinbaren

Standort Imst

Pfarrgasse 7

6460 Imst

 Kontakt

Telefon:  +43 5412 61861

E-Mail:  a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5412 6186110

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Dienstag in Fritzens

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Donnerstag in Fritzens

Freitag in Fritzens

Standort FRITZENS

Austraße 51

6122 Fritzens

Kontakt

Telefon: +43 5224 55122

E-Mail: a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5224 55122 10

 Ordinationszeiten

Montag in Imst

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Mittwoch in Imst

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.