Nach der Augenlaserbehandlung bei Dr. Parisi in Tirol

Regelmäßige Nachuntersuchungen sind nach einer Laserbehandlung unumgänglich. Kommen Sie in die Augenarztpraxis in Imst oder Fritzens. Sie können die Kontrolltermine jedoch auch beim Augenarzt Ihres Vertrauens nahe bei Ihrem Heimatort durchführen lassen. Ziel der Nachuntersuchungen ist die Kontrolle des Heilungsprozesses, damit das bestmögliche Ergebnis erreicht werden kann und die sofortige Erkennung von ungünstigen Entwicklungen, damit sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.

Entsprechendes Verhalten nach der Laserbehandlung

Sie können als PatientIn ebenfalls einiges zum Erfolg Ihrer Augenlaser-Behandlung beitragen. Schonen Sie sich nach dem Lasern mindestens zwei Wochen lang. Das bedeutet: Betreiben Sie keinen Sport, besuchen Sie kein Solarium und keine Sauna, gehen Sie nicht ins Schwimmbad. Tragen Sie drei Monate lang eine Sonnenbrille, die die UV-Strahlung zuverlässig abschirmt. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Augen vor der energiereichen Strahlung und vor der erhöhten Empfindlichkeit gegen Helligkeit.

Beachten Sie bitte, dass es nach der Laseroperation einige Wochen dauern kann bis Sie die normale Sehfähigkeit erlangen. In dieser Zeit ist die Teilnahme am Straßenverkehr nicht möglich.

Augenuntersuchung Laserbehandlung

Behandlung mit Laser völlig schmerzfrei

Die Operation mit dem Laser ist eine vergleichsweise junge Methode, um Fehlsichtigkeiten rasch und mit geringem Aufwand zu korrigieren. Dr. Parisi arbeitet in seinen Praxen in Imst und Fritzens bereits seit Jahren mit dem No-Touch-Laser.

 

Dieser Laser dient der Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und von Hornhautverkrümmungen. Dabei muss die Hornhaut nicht manuell im Vorfeld entfernt werden, was den Eingriff vollkommen schmerzfrei macht. Ein weiterer Vorteil ist das wesentlich geringere Risiko im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Methoden.

 

Eine Technik, die bei geringer Belastung große Erfolgsaussichten bringt. Diese sind unter anderem dann gewährleistet, wenn PatientInnen die Nachuntersuchungen zuverlässig einhalten. Dr. Parisi nimmt sich bei den Kontrollterminen gerne Zeit für Ihre Fragen und führt sämtliche Untersuchungen exakt durch, mit dem Ziel, Ihnen optimale Unterstützung zu bieten..

Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zu Laseroperationen oder wollen Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an unter [phone} oder senden Sie uns Ihr Anliegen via E-Mail

 

Dr. Parisi berät Sie gerne in einer seiner Ordinationen in Imst oder Fritzens in Tirol

jetzt Termin vereinbaren

Standort Imst

Pfarrgasse 7

6460 Imst

 Kontakt

Telefon:  +43 5412 61861

E-Mail:  a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5412 6186110

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Dienstag geschlossen

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Donnerstag geschlossen

Freitag geschlossen

Standort FRITZENS

Austraße 51

6122 Fritzens

Kontakt

Telefon: +43 5224 55122

E-Mail: a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5224 55122 10

 Ordinationszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.