Laserbehandlungen bei Dr. Parisi

in Imst und Fritzens in Tirol

Augenlaser und Augenlaserbehandlungen in Tirol

Maßgeschneiderte Behandlung mit der neuesten Lasergeneration.

Es handelt sich hier um die modernste und sicherste Behandlung mit Augenlaser, die heute angeboten wird.

C = Customized (individuell und maßgeschneidert): Die Behandlung wird der Form der Hornhaut und deren Oberfläche individuell angepasst.


TEN = Trans-Epitheliale Non contact (Ablation = Abtragung): Diese ist die einzige Methode, bei welcher man das Auge mit keinem Instrument berührt! Der extrem schnelle Augenlaser trägt das Epithel (die regenerierbare Oberfläche) innerhalb einiger Sekunden ab und sorgt dadurch für eine äußerst glatte und regelmäßige Oberfläche.

Augenlaser strahlt auf das Auge Augenlaser

Augenlaserbehandlungen

Vorteile der Augenlaserbehandlungen mit dem neuen Laser-Gerät

  • Das Auge wird nicht berührt.
  • Die Behandlung dauert insgesamt je nach Stärke der Korrektur 15 bis 60 Sekunden.
  • Es wird nur so viel Epithel abgetragen wie nötig, dies verkürzt die Heilungsperiode deutlich.
  • Es entstehen viel weniger Schmerzen als z.B. bei der Lasik-Methode.
  • Die Hornhaut wird nicht geschnitten, weshalb diese Methode extrem sicher ist.
  • Behandlungsfrequenz von 1000 Hz (1000 Laserherde / Sek.), um ein Vielfaches schneller als herkömmliche Laser.
  • Die hohe Behandlungsfrequenz ermöglicht die schnelle und exakte transepitheliale Behandlung.
  • Kleinste Blende pro Laserherd von 0.65 mm sorgt für eine äußerst glatte Oberfläche.
  • Konstante Behandlungsfrequenz für jede behandelte Hornhautstelle verhindert Erhitzung des Gewebes und sorgt für äußerste Präzision. 

Vor der Augenlaser Behandlung wird jedes Auge mit zwei speziell für die Laserbehandlung konstruierten Geräten vermessen:

1. Precisio:

misst zwei Mal die Hornhaut-Topografie (Oberflächenform und Dicke): Das Resultat wird nur akzeptiert, wenn die Differenz zwischen den beiden Messungen kleiner als 3 Mikrometer (3 Tausendstel Millimeter) ist. Es werden 4 Fixpunkte der Pupille für die automatische Orientierung ausgemessen so dass der Laser diese wieder in ihrer gleichen Form und Größe erkennt. Die Behandlung mit dem Augenlaser wird bei jedem Patient individuell der Hornhaut-Topografie angepasst.

2. Pupillometer:

Das Gerät misst die Größe der Pupille unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Die zu behandelnde Fläche der Hornhaut wird entsprechend der individuellen Pupillenbeweglichkeit berechnet. Damit wird gewährleistet, dass die Behandlungsfläche nicht zu klein wird (Blendungsgefahr), aber auch nicht zu groß (Gefahr von vermehrter Gewebsabtragung). Selbstverständlich verfügt der Laser über alle modernen Techniken, wie sie bei herkömmlichen Laser-Geräten zu finden sind, zum Beispiel Eye Tracker und Rotationskontrolle.

Laserbehandlungen bei Dr. Parisi

Augenlaser strahlt auf das Auge Augenlaser jetzt Termin vereinbaren

Standort Imst

Pfarrgasse 7

6460 Imst

 Kontakt

Telefon:  +43 5412 61861

E-Mail:  a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5412 6186110

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Dienstag in Fritzens

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Donnerstag in Fritzens

Freitag in Fritzens

Standort FRITZENS

Austraße 51

6122 Fritzens

Kontakt

Telefon: +43 5224 55122

E-Mail: a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5224 55122 10

 Ordinationszeiten

Montag in Imst

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Mittwoch in Imst

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.