Die Augenlaser Methode ALK-Laser bei Dr. Parisi in Tirol

ambulant und völlig schmerzfrei

Blutungen oder Löcher in der Netzhaut können über kurz oder lang zu einer Netzhautablösung führen. Um diesem Umstand effektiv vorzubeugen, wird mittels Argon-Laser die Netzhaut verschweißt. Diese Behandlung erfolgt ambulant und ist völlig schmerzfrei! Gerne geben wir Ihnen persönlich weitere Informationen und beraten Sie individuell!

Der ALK-Laser

Bei dieser Form des Augenlaserns handelt es sich um eine Laserbehandlung der Netzhaut. Sowohl Netzhautlöcher als auch Vorstufen einer Netzhautablösung – kleine Risse, Löcher oder andere Veränderungen – werden mit Hilfe eines Laserstrahls geweißt. Wenn Sie unter einer diabetischen Augenerkrankung leiden, dann können mit Hilfe der Argon-Laser-Koagulation (ALK) Blutungen gestoppt oder auch Blutgefäße, die sich krankhaft ausbreiten, zerstört werden. Auch Narben können gelasert werden, die als Barrieren für ein erkranktes Netzhautgewebe dienen. Auf diese Weise können sich Krankheiten nicht weiter ausbreiten.

Lassen Sie sich ausführlich beraten und untersuchen

Vor jeder Operation oder Behandlung führen wir eine sehr umfassende und genaue Augenuntersuchung und eine individuelle Aufklärung durch, wobei selbstverständlich auch eventuelle Risiken besprochen werden. Für die individuelle Untersuchung nehmen wir uns ausreichend Zeit, um festzustellen, ob Sie für diese Methode geeignet sind und ob sie für Sie Vorteile mit sich bringt. Gerne nehme ich mir die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten, und erkläre Ihnen die genaue Vorgehensweise bei dieser Augenlaser-Methode.


Eine Eingriff, der Ihr Leben positiv verändern wird

Gelaserte Augen werden Ihr Leben positiv beeinflussen, denn sowohl beim Sport als auch im Urlaub oder bei vielen anderen Kleinigkeiten werden Sie das angenehme Gefühl, klar und deutlich sehen zu können, besonders genießen. Schon morgens, wenn Sie aufwachen, genießen Sie einen klaren Blick auf die Welt – ohne, dass Sie erst noch eine Brille aufsetzen oder Kontaktlinsen einsetzen müssen. Die Augenlaser Methode ALK-Laser eignet sich in vielen Fällen – lassen Sie sich von Dr. Albino Parisi persönlich beraten.


Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei Dr. Albino Parisi

Die Augenlaser Methode ALK-Laser kann ein bedeutungsvoller Schritt in Ihrem Leben sein. Lassen Sie sich im Vorfeld gründlich untersuchen, um festzustellen, ob diese Augenlaser-Methode die richtige für Sie ist. Gerne nehme ich mir in meiner Praxis für Augenheilkunde und Optometrie ausreichend Zeit für jeden einzelnen Patienten. Ich untersuche Ihre Augen mit Hilfe neuester Technik und führe ein gründliches Arzt-Patienten-Gespräch mit Ihnen durch. Gemeinsam legen wir anschließend fest, wie die weitere Vorgehensweise sein wird. Ich freue mich darauf, Sie bald bei mir in der Ordination begrüßen zu dürfen!

jetzt Informationen einholen

Standort Imst

Pfarrgasse 7

6460 Imst

 Kontakt

Telefon:  +43 5412 61861

E-Mail:  a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5412 6186110

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Dienstag in Fritzens

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Donnerstag in Fritzens

Freitag in Fritzens

Standort FRITZENS

Austraße 51

6122 Fritzens

Kontakt

Telefon: +43 5224 55122

E-Mail: a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5224 55122 10

 Ordinationszeiten

Montag in Imst

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Mittwoch in Imst

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.