Kryopen - Die Kältetherapie bei Dr. Parisi in Tirol

Behandlung von Pigmentflecken Kryopen-Behandlung

Kryo kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Eis/Kälte“. 

Die Kryotherapie ist eine Kältetherapie, mit der man unerwünschtes Hautgewebe mithilfe des flüssigen N2O (chemischer Name: Distickstoffmonoxid) gefüllten Kryopen entfernt werden kann.

Anwendungsgebiete

  • Warzen jeglicher Art

  • Pigmentflecken

  • Hämangiome (Blutschwämmchen)

  • Narbenerhöhungen

  • Ambulante Behandlung

Vorteile der Kryotherapie:

  • Kurze Behandlungsdauer (dauert nur ein paar Sekunden - je nach Hautgewebeart und Hautdicke)

  • Schmerzfrei

  • Maximale Sicherheit des Eingriffes

  • Minimale bis keine Narbenbildung

  • Keine offenen Wunden

  • Ohne Lokalanästhetikum

  • Mehrmalige Anwendung möglich

  • Ambulante Behandlung

Der Kryopen besitzt einen mikrofeinen Applikator, dieser vereist in wenigen Sekunden die betroffene Hautstelle.
Nach der Behandlung kann es für kurze Zeit zu einem leichten Brennen kommen bzw. zu einer leichten Rötung oder Schwellung, in dieser Zeit muss die Haut vor der Sonne geschützt werden (Lichtschutzfaktor 50!)
Bei Schorfbildung soll diese nicht weggekratzt werden, ansonsten kommt es zu einer unerwünschter Narbenbildung!

jetzt Informationen einholen

Standort Imst

Pfarrgasse 7

6460 Imst

 Kontakt

Telefon:  +43 5412 61861

E-Mail:  a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5412 6186110

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Dienstag in Fritzens

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Donnerstag in Fritzens

Freitag in Fritzens

Standort FRITZENS

Austraße 51

6122 Fritzens

Kontakt

Telefon: +43 5224 55122

E-Mail: a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5224 55122 10

 Ordinationszeiten

Montag in Imst

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Mittwoch in Imst

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.