Cataract - Die Behandlung von grauem Star bei Dr. Parisi in Tirol

Beim grauen Star handelt es sich um eine meist durch den Alterungsprozess hervorgerufene Linsentrübung. Diese kann aber auch durch Verletzungen oder Krankheiten wie Diabetes entstehen. Erste Anzeichen sind getrübte Sicht, Blendempfindlichkeit, Probleme beim nächtlichen Autofahren und Verfärbung der Linse.


Angeraten ist eine regelmäßige Kontrolle beim Augenarzt schon bevor ernsthafte Beschwerden auftreten. Überzeugende Medikamente gibt es bisher nicht, daher wird der graue Star operativ behandelt, indem völlig schmerzfrei die trübe Augenlinse durch einen Kunstlinse ersetzt wird.


Im Frühstadium hilft oft eine Brille, gegen erhöhte Lichtempfindlichkeit eine Sonnenbrille. Im fortgeschrittenen Stadium hilft jedoch nur eine Operation.


Dabei wird die trübe Augenlinse mittels Ultraschall zerkleinert und abgesaugt. Der Kapselsack, der die Augenlinse schützend umgibt, bleibt bei diesem modernen Verfahren (Phakoemulsifikation) erhalten und dient als "Träger" der zu implantierenden Kunstlinse. Die künstliche Intraokularlinse besteht aus durchsichtigem Kunststoff und besitzt "Schlaufen", die den sicheren Halt im Auge gewährleisten. Es gibt verschiedene Intraokularlinsen, der Sehkomfort nach der Operation hängt auch vom Linsentyp ab. Bei der von uns verwendeten Faltlinse ist nur ein besonders kleiner Schnitt notwendig, der so angelegt wird, dass er nicht einmal mit einer Naht verschlossen werden muss. Dies verhindert in den meisten Fällen eine Hornhautverkrümmung durch die Narbenbildung.

jetzt Informationen einholen

Standort Imst

Pfarrgasse 7

6460 Imst

 Kontakt

Telefon:  +43 5412 61861

E-Mail:  a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5412 6186110

 Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Dienstag geschlossen

Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Donnerstag geschlossen

Freitag geschlossen

Standort FRITZENS

Austraße 51

6122 Fritzens

Kontakt

Telefon: +43 5224 55122

E-Mail: a.parisi@dr-parisi.at 

Fax: +43 5224 55122 10

 Ordinationszeiten

Montag geschlossen

Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.